festivalorte
Von Luxemburg bis Koblenz – und (fast) immer mit Blick auf die Mosel: Unsere Festivalorte wählen wir mit ebenso großer Liebe aus, wie unsere Künstlerinnen und Künstler. Es sind große wie kleine Kirchen, Burgen und Schlösser, Klosterruinen und historischen Zeugen der Römerzeit, ergänzt um architektonische Juwelen von Spitzenweingütern und Industriedenkmälern – dies alles inmitten einer der faszinierendsten Kulturlandschaften Europas. Kunstvoll illuminiert und technisch hochwertig vorbereitet, sind sie eindrucksvolle Kulisse für unsere Musikdarbietungen.







Orangerie Bekond
23.7.
23.-23.7.
Neue Welten Ana de la Vega – Flöte Paul Rivinius – Klavier „Ich war wie in einer […]
23.7.
23.-23.7.
Neue Welten Dominik Wagner – Kontrabass Lauma Skride – Klavier Den Kontrabass aus dem Schattendasein des Cellos […]
Barocksaal Kloster Machern
21.7.
21.-21.7.
Neue Welten Liv Migdal – Violine Matan Goldstein – Percussion Gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner, dem Percussionisten […]
20.8.
20.-20.8.
Sebastian Manz – Klarinette Herbert Schuch – Klavier Ende September 2021 trafen sich Sebastian Manz und Herbert […]
1.10.
1.-1.10.
Anne-Rose Terebesi – Klavier Camerata Cusana Mit der Verabschiedung von ihrem Gründer und langjährigen Leiter Wolfgang Lichter […]
Kirche St. Briktius
27.7.
27.-27.7.
Hyelin Lee – Orgel Die international besetzte Jury des in Zusammenarbeit mit dem moselmusikfestival ausgerichteten Wettbewerbes um […]
Moselauen
28.7.
28.-28.7.
Freiluftkonzert Marina & The Kats Mit Marina & The Kats kehrt energiegeladener Indie-Swing aus Wien in die […]
29.7.
29.-29.7.
Freiluftkonzert Ukulele Orchestra of Great Britain Wer sie bereits einmal beim moselmusikfestival, in der Oper in Sydney […]
Weingut Dr. Loosen
30.8.
30.-30.8.
Weinklang Weingut Dr. Loosen Christina Clark & Band Es steht für „eigenständige, komplexe Weine von Welt-Niveau.“ Das […]
Haus Beda
17.9.
17.-17.9.
Neue Welten Zoom over Beethoven II Vier Söhne hatte Uhrmacher und Organist Anton Lachner zu Rain am […]
Klosterruine Stuben
14.7.
14.-14.7.
Freiluftkonzert klezmer reloaded Eindrucksvoll sticht die Klosterruine Stuben in Bremm aus der idyllischen Mosellandschaft hervor. Wer diesen […]
Kirche Ehnen
3.9.
3.-3.9.
LandesJugendChor Rheinland-Pfalz Ein ganz „unerhörtes“ Programm hatte der LJC aus Anlass seines 40-jähriges Bestehens 2022 geplant: neun […]
Schloss Föhren
5.9.
5.-5.9.
Freiluftkonzert Bright Brass Richtig weit westwärts geht es musikalisch im Programm von „Bright Brass“. 2022 wurden die […]
Pfarrkirche Saint-Laurent
19.8.
19.-19.8.
Sebastian Manz – Klarinette Martin Klett – Klavier Am zweiten Abend seiner Festivalresidenz präsentiert Sebastian Manz gemeinsam […]
Musikschule Grevenmacher
23.9.
23.-23.9.
moselmusikfestival campus Nach dem erfolgreichen „kick-off“ in der Saison 2022, werden in diesem Jahr zwischen dem 16. […]
Hof Dick, Holsthum
11.8.
11.-11.8.
Hopfenklang Hopfenbauer Dick The Bad Mouse Orchestra Die Erweiterung unserer beliebten „Weinklang“-Reihe geht in die nächste Runde […]
Weingut Cantzheim
27.7.
27.-27.7.
Weinklang Weingut Cantzheim Contrebrassens Gemeinsam mit ihrem musikalischen Partner Michael Wookey singt und covert die Kontrabassistin Pauline […]
Weingut Geschwister Köwerich
16.8.
16.-16.8.
Konzert mit Lesung Katja Heinrich – Lesung Florian Hoheisel – Cello Die Goldenen Zwanziger stehen bis heute […]
Der Moselliebe Weingarten
31.8.
31.-31.8.
Jazz im Weingarten Christina Clark & Band Sie wurde 2016 zur schönsten „Weinsicht“ gekürt. Die Zummethöhe liegt […]
Rüssels Landhaus
30.7.
30.-30.7.
Bach am Bach Michiaki Ueno – Violoncello Wie sehr sich die Wirkung von Musik in einer bestimmten […]
Valentiny Foundation
15.9.
15.-15.9.
Aaron Pilsan – Klavier Manch neue Welt, ganz im Sinne des diesjährigen Festivalmottos, gibt es auch an […]
Weingut Würtzberg
13.8.
13.-13.8.
Weinklang Weingut Würtzberg The Bad Mouse Orchestra Hoch über der Saar mit seinem denkmalgeschützten Chateau-Charakter thront das […]
Bürgersaal Schweich
16.9.
16.-16.9.
Neue Welten Zoom over Beethoven I Vier Söhne hatte Uhrmacher und Organist Anton Lachner zu Rain am […]
Garten der Villa Huesgen
10.8.
10.-10.8.
Weinklang Weingut Villa Huesgen Viviane de Farias & Trio Prunkvoll erhebt sich die Villa Huesgen, das Herzstück […]
Brunnenhof
17.8.
17.-17.8.
Jazz im Brunnenhof Sebastian Manz – Klarinette Sebastian Studnitzky – Klavier „Gewagt (…) aber einmalig!“ – Sie […]
25.8.
25.-25.8.
JTI Trier Jazz Award 2023 Nils Wogram – Posaune Mit dem diesjährigen Preisträger des JTI Trier Jazz […]
Hohe Domkirche
7.9.
7.-7.9.
Nachts im Dom The Tallis Scholars Ein berühmtes englisches Vokalensemble darf im Festivalprogramm nicht fehlen, wenn das […]
3.10.
3.-3.10.
Schlussakkord J.S. Bach Hohe Messe h-moll BWV 232 Die h-Moll-Messe gilt als eines der bedeutendsten Werke der […]
Kurfürstliches Palais
4.8.
4.-4.8.
Freiluftkonzert The Erlkings Die Evergreens der Romantik ins 21. Jahrhundert katapultieren? The Erlkings machen genau das, und […]
5.8.
5.-5.8.
Freiluftkonzert Max Mutzke & Marialy Pacheco Trio feat. Thomas Quasthoff Sie sind wieder da und haben Verstärkung […]
6.8.
6.-6.8.
Freiluftkonzert Asian Youth Orchestra „Kein’ Musik ist ja nicht auf Erden, die unsrer verglichen kann werden." (Sopran-Solo […]
Rheinisches Landesmuseum
20.7.
20.-20.7.
Freiluftkino im Museum Algol – Stummfilmkonzert Stephan von Bothmer, Klavier Eine Maschine, die unerschöpflich Energie produziert – […]
St. Gangolf
30.7.
30.-30.7.
Nachts in St. Gangolf Michiaki Ueno – Violoncello Ein besonderer Erlebnisraum steht in 2023 für die Suiten […]
St. Maximin
16.7.
16.-16.7.
Eröffnungskonzert Martin Stadtfeld – Klavier Staatsorchester Rheinische Philharmonie Nordwestlich vor Schottland liegt die Inselgruppe der Hebriden mit […]
Stiftskirche Trier-Pfalzel
1.9.
1.-1.9.
Nachts in St. Marien Duo Aerofone Vier Kilometer vor den Toren von Trier befindet sich ein kulturhistorisches […]
Viehmarktplatz/Viehmarktthermen
8.9.
8.-8.9.
Neue Welten Livemalerei – Amor und Psyche Der Mythos von Amor und Psyche, ein Motiv, das Literatur, […]
8.9.
8.-8.9.
Neue Welten Kotaro Fukuma – Klavier Michael Fürtjes – Lesung „Ganz neue Welten thun sich mir auf“ […]
Bungert/Oktoberfest Wittlich
17.9.
17.-17.9.
Mnozil Brass Sie sind der Superlativ von Unterhaltungskunst. Fast 30 Jahre gibt es das Wiener Kultensemble „Mnozil […]
Ehem. Synagoge Wittlich
22.7.
22.-22.7.
Neue Welten Liv Migdal – Violine Nadia Migdal – Rezitation Daniel Gerzenberg – Klavier „... und bin […]
22.9.
22.-22.9.
moselmusikfestival campus Nach dem erfolgreichen „kick-off“ in der Saison 2022, werden in diesem Jahr zwischen dem 16. […]
JuB Wengerohr
13.8.
13.-13.8.
Sommersprossen Sukini Kann man zu jung sein für philosophische und politische Gedanken? Kann man zu alt sein […]
Garten des Ev. Gemeindezentrums Winningen
29.8.
29.-29.8.
Freiluftkonzert Wildes Holz Blockflöte?! Ja bitte! Denn „Wildes Holz“ lässt alle traumatischen Kindheitserinnerungen an das Holzinstrument innerhalb […]